Winfried A. Seidel, Autor der Benz-Biografie „Benz – eine Badische Geschichte“ und
„Tatort Mannheim – wie das Automobil entstand“, schrieb die Geschichten zu den
Automobilen.
Oft hat er die Fahrzeuge auf abenteuerliche Weise selbst aufgespürt und teilweise aus Ruinen zu neuem Leben erweckt. Es entstanden interessante automobilhistorische
Lebensläufe und faszinierende Einblicke in die Leidenschaften eines Sammlers, aus
denen fast zwangsläufig ein Museum entstehen musste:
Das „Automuseum Dr. Carl Benz in der historischen Benz Fabrik in Ladenburg“.
Aber nicht nur die Geschichten stehen im Scheinwerferlicht auch die Fotografien der
Fahrzeuge bilden ein eindrucksvolles Gesamtwerk.
Die Fotografin Petra Arnold richtete ihr Kameraobjektiv dabei nicht einfach auf die
Fahrzeuge im Museum. Für alle historischen Automobile wurde ein besonderer Ort
ausgewählt. So hat jedes Fahrzeug seine ganz besondere Kulisse erhalten.
Neben den Gesamtaufnahmen wurden auch die eindrucksvollen Details der Fahrzeuge fotografiert, die zusammen mit einer Beschreibung interessante Informationen zu den
Fahrzeugen bieten.
Wählen Sie Ihr Motiv aus und bestellen Sie
die Künstleredition!
Mercedes Benz 170 VS (1938)
Mercedes Benz 170 VG (1948)
Mercedes Benz 190 SLR (1957)
Benz Velo (1898)
Benz 8/20 PS (1918)
Mercedes Benz
170 S-CA (1950)
Mercedes Benz
170 S-D (1953)
Anfragen zu Kunstwerken
C-Print, 70 x 100 cm, Edition 6 + 2AE | C-Print, 100 x 150 cm, Edition 3 + 2AE
mail@petraarnold.com